Kommentare: 77
  • #77

    Christiane Neu (Samstag, 30 September 2023 21:24)

    Wieder ein gelungener schöner Abend mit irischer Musik im Schiff. Super toll. Danke Hannes

  • #76

    Familie Stelter (Donnerstag, 28 September 2023 14:56)

    Lieber Hannes,

    wir sind noch immer voller unvergeßlicher Erinnerungen und wunderbarer Eindrücke, obwohl unsere gemeinsame Reise nach Konitz und Brusy in die Vergangenheit meine Mutter Helene nun schon einige Zeit zurückliegt. Das haben wir Deiner sehr guten Reisevorbereitung und fürsorglichen Reisebegleitung zu verdanken. Insbesondere aber waren Deine Kenntnis der polnischen Sprache, Deine Neugier und Freundlichkeit der Schlüssel für die Bekanntschaft mit sehr lieben und gastfreundlichen Menschen. Für meine Mutter war die Begegnung mit Stanislaw, dem gleichaltrigen Jungen aus ihrer Kindheit wie ein Wunder und es half ihr sich zu erinnern. Dank Stanislaw und seiner Familie haben wie ihr Zuhause aus den Kindertagen wiederfinden können. So etwas kann geschehen, wenn Hannes mit seinem reiselustigen "Kultoursturm"- Mobil unterwegs in Polen ist. Aber gleichzeitig war es eine aufregende Sightseeing - Tour in das Nachbarland mit seinen historischen Bauten, den großen Hallenkirchen, den liebevoll sanierten Städten, in die wunderschöne Landschaft der Tucheler Heide mit den vielen Seen und Wäldern. Und on Top gab es die besten Tips für echte polnische Gerichte, sodass jeder Besuch eines Restaurants ein kulinarischer Höhepunkt war. Wir haben es genossen!
    Unvorstellbar! Es waren "nur" drei Tage, die uns aber wie eine ganze Woche vorkamen. Lieber Hannes, für meine Mutter hat sich ein großer Wunsch erfüllt, aber dank Dir war es keine gewöhnliche Reise, es war eine Traumreise.
    Meine Mutter ist Dir sehr dankbar und wir, mein Mann und ich sind es auch. Wer weiß, vielleicht gibt es bald ein
    Wiedersehen mit Konitz und unserem neuen Freund vom Souvenirladen. In diesem Fall würden wir wieder sehr gern mit Dir und "Kultoursturm"unterwegs sein...
    Herzlichen Dank Irmgard

  • #75

    Stephka (Montag, 25 September 2023 18:54)

    13 Mitglieder des Fördervereins der Lichterfelder Grundschule fuhren in ein schönes, interessantes Wochenende. Am Samstag ging es um 8:00 Uhr an der Dorfkirche mit einem kleinen Rätsel los und dann nach Szczecin. Ja, mittlerweile habe ich mir die Schreibweise gemerkt.
    Am Stadtrand im sehr gut bestückten Supermarkt AUCHAN beginnend, über den Gemüsemarkt zur Jakobskathedrale und danach entdeckten wir für den Normaltouristen auch kaum zu findende, interessante Stellen. Es war sehr spannend, was Szczecin zu bieten hat und Hannes hat uns quatschenden Hühnerhaufen alles super und geduldig erklärt. Dann ging es in die „Speisekammer“, in der wir uns ein Probierbuffet mit leckeren, typisch polnischen Gerichten schmecken ließen. Zurück zur Kathedrale, wo uns die beeindruckende Orgel vorgeführt wurde. Es war Wahnsinn und ein wirklicher Gänsehaut-Moment.
    Später am Tag lernten wir viel über die wechselvolle Geschichte Szczecins und beendeten den Tag bei einem urgemütlichen Abendessen in typisch polnischer Atmosphäre. Vier Eiserne durchstanden mit Hannes auch noch die Tour durch drei weitere Restaurants mit eigenen Brauereien und die Biere dort. Die Stadt von der Wasserseite bei herrlichstem Wetter zu erleben war entspannend und rundete unseren Ausflug ab.
    So, nun genug! Zu viel will ich euch nicht verraten, denn die Reise müsst ihr dringend selbst einmal erlebt haben und eigene Eindrücke sammeln.
    Das Wochenende war eine wunderschöne Auszeit und mit Hannes an der Seite - dem besten "Kultoursturm", den ich mir vorstellen kann. Vielen Dank Hannes! Auch wir haben Land und Leute dort besser verstehen und lieben gelernt. Im Namen des Fördervereins Stephka

  • #74

    Tubandt (Sonntag, 17 September 2023)

    Hallo Hannes,
    gestern waren wir zum 2. Mal mit Dir und weitern 4 Mitstreitern bei schönstem Wetter in Szczecin.
    Uns hat es auch dieses Mal wieder sehr gefallen.
    Wir haben bereits Bekanntes gehört und gesehen ( alles wieder aufgefrischt ;) ) und auch einiges Neues gesehen und gehört.
    Herzliche Dank für diesen schönen Tag .

    Herzliche Grüße Doris u. Dieter

  • #73

    Der Neugierigen sechs aus Ew und Umgebung (Sonntag, 10 September 2023 23:18)

    Stettin oder Szczecin, da wollten wir hin!
    Am 5. September war es soweit.
    Hannes Sturm war unser Guide.
    Zwei Tage verbrachten wir dort,
    waren auf Bildungsreise am selbigen Ort.
    Die Stadtführung und großer Rundumblick vom Dom bei Sonnenschein waren super und haben uns gefallen fein.
    Das Highlight am ersten Tag:
    Der Cheforganist mit seinem Orgelspiel
    Verblüffte und bezauberte alle viel.
    Der Aufbau der Orgel - echt interessant war.
    Gestaunt hat jeder, na klar.
    Polnische Spezialitäten zum Mittag durften nicht fehlen.
    Sie haben geschmeckt, das wollen wir nicht verhehlen.
    Am Abend das Konzert in der Philharmonie war ein stimmungsvolles Erlebnis und wird vergessen nie.
    Maryla Rodowicz, 74 Jahre alt, wurde gefeiert.
    Keiner blieb auf seinem Stuhl
    und alle fanden es cool.
    Fast alle haben mitgesungen.
    Noch auf der Treppe nach draußen hat es geklungen.
    Am zweiten Tag war auch kein Ausruhen angesagt.
    Weiter gings zur Partymeile an der Oder und keiner hat geklagt.
    Die Frauen gingen ohne die Männer noch shoppen.
    Die Männer fanden, das Stoewer-Museum ist nicht zu toppen.
    Eine Schifffahrt auf der Oder zum Schluss, krönte die Reise mit Genuss.
    Mit vielen tollen Eindrücken fuhren wir nach Haus, unsere schöne Reise war nun aus.

    Rosi, Rainer und noch vier Brillenträger sagen danke, Hannes!

  • #72

    Jeremy (Freitag, 23 Juni 2023 13:13)

    Wir waren beim Konzert von Erik und Mikael in Zehdenick. Die Location war super, das alte Kloster hat sehr zum mittelalterlichen Flair beigetragen. Die Musik war auch wirklich einzigartig, so etwas gibt es in Deutschland nicht oft, wir kommen gerne wieder.

  • #71

    Sam (Montag, 19 Juni 2023 21:07)

    Danke für die Konzerte von Apocalypse Orchestra und Erik und Mikael in Eberswalde! Tolle Musik, tolle Musiker, tolle Locations. Die (sehr kurze) Reise aus Berlin hat sich auf jeden Fall gelohnt.

  • #70

    Erik Larsson (Montag, 19 Juni 2023 11:14)

    Hej Hannes! Tack igen för både din generositet och gästfrihet, samt din hjälp med våra två miniturnéer! God mat, trevliga människor, fina konserter och många skratt! Vi ses i Sverige! Mvh Erik.

  • #69

    Mikael Lindström (Montag, 19 Juni 2023 09:05)

    Hannes arrangerade två mindre turnéer åt oss i Tyskland och Polen. Allt fungerade väldigt bra och vi kände oss väldigt välkomna. Vi blev mottagna med stor generositet och gästfrihet!

  • #68

    Christiane Neu (Samstag, 17 Juni 2023 21:00)

    Danke Hannes, für die wunderschöne musikalische Reise durchs Mittelalter mit skurrilen Instrumenten. War wieder ein gelungenes Konzert

  • #67

    Marie - Luise (Dienstag, 30 Mai 2023 18:21)

    Hallo Hannes,
    es ist bewundernswert, mit welchem Engagement du die abwechslungsreichen Konzerte zu erschwinglichen Preisen organisierst. Wenn möglich besuche ich die Konzerte in der Friedenskirche in Finow, gern auch zusammen mit meiner Nachbarin.
    Jedes Konzert hat seine eigenen Höhepunkte.
    Dafür Dank und Anerkennung
    Marie - Luise

  • #66

    Skadi (Freitag, 19 Mai 2023 08:51)

    Guten Tag, liebes Sturmteam,

    ich hatte mich über die VHS für den Kurs "Stettin entdecken, probieren und staunen" angemeldet. Ich konnte einen tollen Tag erleben. Überall wurde uns Herzlichkeit entgegengebracht. Hannes hat sich duch seine Art und Wortgewandtheit in der Landessprache, einen tollen Stand erarbeitet. Oftmals wird er mit Umarmungen begrüßt. Hannes steht mit den Gastgebern im ständigen Austausch, so dass eine Fröhlichkeit und Leichtigkeit zu spüren ist, das hat mich bei der Führung im Dom besonders beeindruckt. Der Organist hat uns so nah an seinen Arbeitsplatz geführt, so toll erklärt und alle Register gezogen. Das wirkt noch nach, ja ich habe meine Freude bereits mit Bekannten geteilt. So gab es den Tag noch viele tolle Momente. Die gesammelten Eindrücke lassen mich bestimmt nochmal an den Ort Stettin zurückkehren.

    Lieber Hannes, vielen Dank für diese schöne Zeit - Reise.

    Herzlichst Skadi

  • #65

    Silke (Montag, 15 Mai 2023 06:06)

    Hallo Hannes,

    Ein unvergesslicher Tag!!!
    Stettin ist eine Reise wert.
    Gefüllt mit Sehenswürdigkeiten und Sonnenschein und einer tollen Gruppe .

    Herzlichen Dank

    Silke

  • #64

    Elisabeth (Samstag, 13 Mai 2023 15:25)

    Hallo Hannes,
    vielen Dank für die tolle ,informative Exkursion nach Stettin!! Und das Wetter das du bestellt hast- super! Gerne wieder!
    Elisabeth

  • #63

    Petra Krummel (Samstag, 13 Mai 2023 08:30)

    Eine Exkursion der jungen Senioren Panketal wurde von Hannes super begleitet und wir ( 30 Teilnehmer) erfuhren viel wissenswertes über Land und Leute, nahmen an einer Philharmoniebesichtigung teil und hatten eine spezielle Vorführung des Domkantors an seiner Orgel. Alle waren beseelt am Abend von den Eindrücken und der tollen Organisation.
    Danke Hannes!
    Immer gern wieder!

    Sehr zu empfehlen für kleine und größere Gruppen!

  • #62

    Birgit Genz (Freitag, 12 Mai 2023 21:44)

    Reise nach Stettin mit unserem Reiseführer Hannes
    Danke Hannes für die vielen schönen Erlebnisse am heutigen Tag. Es war eine unvergessliche Reise mit mit vielen schönen Eindrücken. Du hast uns mit Deinem Charme und Homor diese wunderschöne Stadt sehr nahe gebracht.
    Dankeschön
    Birgit

  • #61

    Christine Löffelbein (Freitag, 12 Mai 2023 21:29)

    Hallo , heute waren wir auf einem kurzen Städtetrip in Stettin.
    Es angefüllt mit tollen Erzählungen, Besuchen in div. Kirchen mit einer wunderschönen Erklärung de Orgel und Proben dazu.Auch Die Philharmonie stand auf dem Programm.Hier gab es noch eine fachliche Führung.Das kulinarische kam natürlich auch nicht zu kurz.
    Es gab typische polnische Gerichte , sehr lecker. Vielen Dank.

  • #60

    Sabine Marks (Montag, 08 Mai 2023 19:00)

    Der Name ist Programm. Comedy-Blues-Band passt für die Schwärzefüsse wie angegossen. Nichts geht über handgemachte Musik, da darf auch mal was schief gehen. Schön, wenn alle gemeinsam darüber lachen können. Comedy lebt nun mal davon, dass nicht immer alles perfekt ist. Ich für meinen Teil habe viel gelacht und fühlte mich sehr wohl und bestens unterhalten. Musiker sind wie guter Wein, sie werden mit den Jahren immer besser. Danke für diesen tollen Abend, immer wieder gerne.

  • #59

    Hardy (Sonntag, 07 Mai 2023 17:23)

    Die , Schwärzefüsse ' waren in der Friedenskirche. Meine Frau und ich, waren begeistert. Es war ein kurzweilig schöner Abend, bei nicht ganz sommerlichen Temperaturen. Uns wurde beim zuhören dennoch warm. Wir sind gerne wieder dabei.

  • #58

    Christiane (Montag, 10 April 2023 19:16)

    Danke Hannes für die wieder schöne Abwechslung aus dem alltag.nettes Highlight war das Quiz in der Halbzeit. Und natürlich der Umtrunk zum Abschluss.

  • #57

    Izabela (Samstag, 17 Dezember 2022 21:05)

    Welch eine Freude war es, bei der 24. Musik im Schiff in der Friedenskirche Finow mit dabei zu sein! Für mich als eine seit 5 Jahren in Eberswalde lebende Stettinerin war schon die Begrüßung von Herrn Sturm in perfektem Polnisch eine sehr angenehme Überraschung und dann wurde es noch schöner, als die Stettiner Musik-Akademie anfing zu singen! Advents- und Weihnachtslieder auf Deutsch, Polnisch und Englisch ließen mich und meine Familie für eine Stunde den Alltag vergessen und versetzten uns sofort in eine Weihnachtsstimmung. Vielen Dank dafür, wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
    Iza, Karsten, Nina und Max :)


    Pozwolę sobie podziękować również po polsku za ten wspaniały koncert! Tym razem wyjątkowo nie musiałam jechać do Szczecina tylko Szczecin przyjechał do mnie.:) Już samo powitanie przez pana Sturma w doskonałej polszczyźnie było bardzo miłą niespodzianką, a potem zrobiło się jeszcze milej, gdy szczecińska Akademia Muzyczna zaczęła śpiewać! Pieśni adwentowe i świąteczne w języku niemieckim, polskim i angielskim od razu wprawiły nas w świąteczny nastrój. Bardzo za to dziękujemy i już nie możemy się doczekać następnego razu!
    Iza, Karsten, Nina i Max :)

  • #56

    Christiane Neu (Samstag, 10 Dezember 2022 19:38)

    Danke Hannes, für das schöne Weihnachtskonzert heute. War Mal wieder gelungen,auch wenn wir viel singen mussten:-))))

  • #55

    Doris Lange (Donnerstag, 17 November 2022 23:27)

    „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Drum nehme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen.“ Matthias Claudius (1740 - 1815 )

    So alt dieser Spruch auch schon ist, hat er nichts von seiner Aktualität verloren. Nur unsere „Reisemittel“ sind doch etwas komfortabler geworden.
    Vom 29. bis 30. Oktober war ich als Mitglied einer 40-köpfigen Gruppe unter der Leitung von Hannes in Stettin. Diese wenige Zeit war mit ganz viel Programm ausgefüllt. Hier wurden alle Register gezogen. Und tatsächlich, und im wahrsten Sinne des Wortes, denn unser erster Programmpunkt führte uns direkt in den Jakobsdom der Stadt. Ausführliche Erklärungen zum Dom, durch Hannes selbst, fanden ihren Höhepunkt im darauf folgenden, beeindruckenden Orgelspiel durch den Dom-Kantor.
    Stettin kennenlernen wollen - dazu gehört wohl auch unbedingt das Probieren der typisch „polnischen Küche“, mit der Hannes uns im Restaurant „Speisekammer“ überraschte. Wir durften viele kleine, für das Land typische, Köstlichkeiten genießen. Eine Wohltat für Körper und Sinne. Herrlich!
    Der Höhepunkt des Abends wurde danach unser Besuch eines „Beatles - Konzerts“, präsentiert von Mitgliedern des Orchesters und des Chors der Stettiner Philharmonie. Das begeisterte Publikum bedankte sich bei den Künstlern mit stürmischem Beifall und „Standing Ovations“. Was für ein grandioses Event!
    Man sollte meinen, mehr könne man an einem solchen Tag nicht geboten bekommen. Aber nein! Hannes hatte noch mehr in Petto. Top obenauf - er hatte für uns noch eine Bierverkostung Restaurant mit hauseigener Brauerei „Am Schloss“ (Pod Zamkiem) arrangiert. Arek, der Eigentümer erzählte uns (und das tatsächlich auf Deutsch) sehr stolz die Geschichte vom Wachsen und dem Erfolg seines Hauses, das seit mehreren Generationen im Familienbesitz ist. Und wir durften diesen Erfolg „schmecken“. Wirklich lecker!
    Der nächste Morgen begrüßte uns mit goldigem Oktober-Wetter. So konnten wir den Abschied von Stettin noch ein wenig hinauszögern. Die ganze Truppe spazierte gemeinsam mit Hannes den schönen Boulevard an der West-Oder entlang zum Stadthafen. Unsere Reise endete dort nach einer Bootsrundfahrt durch den Stettiner Hafen und an der Werft entlang.
    Und nachdem das nun schon ein paar Tage zurück liegt, bin ich mir sicher, mein Besuch in Stettin ruft nach „mehr!!! davon, bitte“! Und für alle neugierigen Mitmenschen ist das gleichzeitig eine wunderbare Empfehlung, unbedingt Stettin zu besuchen.
    Dankeschön dir noch einmal Hannes , für die viele Mühe, die du hattest, um diese Reise auf die Beine zu stellen. Es machte Spaß, mit jemand unterwegs zu sein, der mit so viel Enthusiasmus und Sachkenntnis für Stettin zu begeistern weiß. Ich wünsche dir, dass du auch weiterhin so viele tolle Ideen hast, die uns neugierig machen!
    Zobi

  • #54

    Andrea (Samstag, 08 Oktober 2022 16:59)

    Vom 9.- 10.9.2022 waren wir, das Kollegium der Märkischen Schule, mit Hannes auf Teamfahrt in Stettin. Wir hätten nie geglaubt, was man in so kurzer Zeit in Stettin sehen und über diese wunderschöne Stadt erfahren kann! Soooo viele Informationen und Eindrücke...! Der Höhepunkt war für uns das Orgelspiel seines Freundes ...einfach traumhaft schön!
    Vielen Dank für alles!

  • #53

    Ingrid Richter (Samstag, 08 Oktober 2022 15:49)

    Lieber Hannes, die gestrige Stadtführung durch Stettin war super. Am beeindruckendsten war der Dom und der Kantor, der uns einige Stücke auf der Orgel so wunderbar gespielt hat. Danke!

  • #52

    Petra (Samstag, 08 Oktober 2022 10:26)

    Wir waren am 7.10.22 mit Hannes in Stettin. Vorher etwas skeptisch, aber es war ein unbeschreibliches Erlebnis. Hannes war ein kundiger, gewandter Führer sowohl beim Einkauf, typisch polnischem Essens, Historie und Stadtkenntnis. Wir bekamen eine private Orgelvorführung im Dom. Insgesamt ein Erlebnis, das noch lange nachwirkt und vielleicht dazu animiert, selbst dorthin zu fahren.

    Hannes, danke dafür!
    Gern wieder mit dir !

  • #51

    Hans Martin (Dienstag, 20 September 2022 00:46)

    Ich war am 17. und 18. September '22 mit Hannes in Stettin. Es waren 2 sehr erfüllte Tage. Hannes ermöglichte mir auf eine ganz zwanglose und lockere Weise unvergessliche Erlebnisse, die ich vorher nicht für möglich gehalten hatte. Seine polnischen Sprachkenntnisse waren dabei ein Schlüssel für den Zugang zu Stettinern. Dadurch ist mir Stettin sehr nahe gekommen und ich werde wieder hinfahren - natürlich möglichst zusammen mit Hannes. Ich bin begeistert von seiner Vorbereitung und Umsetzung dieser gemeinsamen Reise.

  • #50

    Anshika (Mittwoch, 14 September 2022 13:28)

    Auch wenn die letzten zwei Jahre mit COVID-19 für alle schwierig waren. Besonders schwierig war es für die Studenten in Deutschland. Hannes hatte vielen Studenten finanziell geholfen, auch mir. Das war eine unglaublich nette Geste von einem wirklich freundlichen Menschen wie Hannes. Ich lernte ihn 2020 kennen und war überrascht, wie intelligent und talentiert er ist. Er ist Musiker, Stadtführer, mehrsprachig und ein sehr lustiger Mensch. Er ist sehr aufgeschlossen und hat ein wirklich gutes Wissen über die Welt, was es leicht macht, mit ihm über alles zu reden.
    Ich hoffe, dass ich vielleicht eines Tages mit Hannes' beliebter Tour nach Stettin komme. :)

  • #49

    Heike Ziethen (Donnerstag, 18 August 2022 19:59)

    Ein erlebnisreicher Tag liegt hinter meinen Kolleg*Innen und mir. Wir haben eine Menge Eindrücke mit nach Hause genommen. Stettin ist gar nicht so weit entfernt und hat einiges zu bieten, ob kulinarisch, kulturell oder geschichtlich.
    Der Rundblick vom Dom hat mich sehr beeindruckt. Das Highlight war für mich auf jeden Fall die Orgel im Dom so nah zu erleben. Was für ein klanggewaltiges Instrument! Im Restaurant "Speisekammer" gab es ein leckeres Probierbuffet mit typisch polnischen Gerichten. Es gab viel zu schmecken, zu quatschen und zu lachen.
    Vielen Dank an Hannes Sturm, der uns an seiner Leidenschaft für Polen teilhaben ließ, alle Fragen geduldig beantwortet hat und immer für einen Scherz zu haben ist.:)

  • #48

    Katrin Starke (Freitag, 24 Juni 2022 12:03)

    Ich war am 18.6.2022 das erste Mal in der Uckermark zu einem von Hannes Sturm organisierten Konzert. Und das wird wohl nicht das letzte Mal gewesen sein, denn ich war wirklich sehr angetan von der angenehmen, auch kühlen Atmosphäre der Kirche in Joachimsthal. Es war sehr schöne schwedische Musik, dargeboten von der Gruppe Treo Komp. Der Moderator Hannes Sturm begleitete das Konzert mit viel Enthusiasmus für das Land Schweden und seine Gepflogenheiten und natürlich ganz besonders für die Festzeit um Mittsommer. Man kriege richtig Lust, zu dieser Zeit einmal Schweden zu bereisen und mit zu singen, zu tanzen und überhaupt zu feiern.
    Eine rundum gelungene Veranstaltung. Ich bin gespannt auf die nächsten Konzerte, die Hannes Sturm organisieren wird.

  • #47

    Christiane Neu (Mittwoch, 22 Juni 2022 13:09)

    Musik im Schiff am 18.06.2022. Es war ein sehr schöner Abend. Die Musik mal was anderes und mit so viel Witz und Charme vorgetragen, genauso wie die Moderator. Nicht einfach nur den nächsten Titel angesagt, sondern auch etwas Interessantes dazu erzählt.und immer darauf bedacht, dass Publikum mit einzubeziehen. Ich freue mich schon aufs nächste Mal. Danke für die viele Arbeit, diesen Abend auf die Beine zu stellen

  • #46

    Claudia & Hiltraud (Sonntag, 24 April 2022 19:06)

    Voller Spannung, was uns wohl erwartet haben wir fünf Frauen uns mit Hannes nach Stettin getraut.
    Ich war überrascht, wie schnell wir mit dem Kleinbus Stettin erreicht haben.
    Schon unterwegs haben wir allgemeine Infos zur Geschichte Polens erhalten.
    Den ersten Rundgang erlebten wir im Einkaufs-Centrum KOLBASKOWO, wo wir mit Hanne´s Hilfe typisch polnisches Essen und prozentige Getränke entdeckten und auch einkauften.
    Nach einer Stippvisite beim Gemüsemarkt ging’s weiter auf den Domturm. Hier gab es einen herrlichen Rundblick auf ganz Stettin und dazu von Hannes ausführliche Erläuterungen zu vielen Gebäuden und deren Geschichte. Im Dom hat uns Hannes etwas Einmaliges spendiert: Ein kleines Orgelkonzert von seinem jungen polnischen Freund, dem Organisten der Kathedrale, inclusive einer Vorführung auf der Empore am Pult des Instrumentes. Es war ein Genuss - dieser Klang………
    Für uns war es ein großer Gewinn, dass Hannes so gut Polnisch sprach, verstand und sich in Stettin auch an interessanten Stellen auskannte, wo der normale Tourist nicht hinkommt.
    Wir genossen ein Probierbuffet mit altpolnischen Spezialitäten in einem sehr schönen Restaurant, haben in einem kleinen Café am Oder-Boulevard Kaffee geschlürft und beim Stadtbummel noch so vieles aus der Stettiner Geschichte dazugelernt.
    Außer dem Dom war auch die Neue Philharmonie ein unschlagbares Erlebnis . Ein Wunder der Architektur! Wie toll die Akustik ist, werden wir hoffentlich bald hören können.
    Es störte nicht, dass wir das eigentliche Ziel des Tages, den Ostermarkt, nur kurz inspizierten. Bekamen wir doch als „Ersatz“ ein überraschendes Orgelkonzert und einen tollen Eindruck von der Stettiner Altstadt mit vielen Informationen zu unterschiedlichsten Themen. Hannes verknüpfte sie mit lustigen Erlebnissen, die er über Jahre in Polen gemacht hat.
    Insgesamt waren wir 12 Stunden unterwegs und haben viel mehr gesehen als erwartet. An den Bildern, die ich in den Status gestellt habe, konnte ich das Interesse und die Freude vieler Menschen wahrnehmen.

    Wir sagen danke für das schöne Erlebnis und freuen uns auf Neues.

    Claudia Amelow und Hiltraud Häusler

  • #45

    Axel Götze (Dienstag, 01 März 2022 12:03)

    Mein Geburtstagsgeschenk war in diesem Jahr ein Ticket für ein Rock-Konzert in der Stettiner Philharmonie. Hannes Sturm hat im Sturm meine Begeisterung für die Hauptstadt der Wojewodschaft Westpommern geweckt. Schon das Bauwerk der Philharmonie ist beeindruckend und die Akustik im großen Saal einzigartig. Es war ein Ohrenschmaus der Superlative durch die Hardrock-Szene mit Titeln von Deep Purple, Metallica, Iron Maiden, Guns N´Roses, Queen bis Bob Dylan, um nur einige hier zu nennen. Die Inszenierung "Rock trifft Klassik" von jungen Mitgliedern des Philharmonie-Orchesters zusammen mit virtuosen Solisten wird lange in uns nachhallen. Ein großes Dankeschön an Hannes, nicht zuletzt für die kleine Stadtführung, die kulinarischen Tipps und den Besuch der Jakobi-Kathedrale am nächsten Tag.
    Axel Götze aus dem Barnim

  • #44

    Verena Kauther (Sonntag, 13 Februar 2022 14:15)

    Mit Kultuorsturm-Hannes Sturm und 5 weiteren Männern (inklusive Ehemann) war ich vom 29.bis30.1.2022 in Szczecin. Es war ein sehr schönes Wochenende:Geführte Shopping-und Tanktour, gepflegte Gastronomie mit herzlicher polnischenrGastfreundschaft..Und der kulturelle Höhepunkt war das Rockkonzert der anderen Art in der Philharmonie:Rockmusik, symphonisch von jungen Künstlern inszeniert, mit vielen Überraschungen, standing ovations und viel Freude beim coronabedingt kulturell ausgehungerten Publikum. Danach noch Absacker inmitten des nächtlichen Stettins,nette Gespräche mit klugen und interessanten Menschen. Omikron hat uns auch verschont! Danke Hannes, das war ein toller Trip!

  • #43

    Lude Bernd (Montag, 31 Januar 2022 20:39)

    Mal mit Hannes nicht durch Stettin, sondern 30km weiter Spaziergang durch Stargard in Pommern. Vor meinem eigentlichen Ziel, dem Restaurant der Braumanufaktur Stadtbrauerei erwanderten wir die etliche Sehenswürdigkeiten aus der interessanten Geschichte der Stadt. Der Dom wird, wenn er fertig restauriert sein wird, dem Stettiner Jakobi-Dom wieder Konkurrenz machen können, zumal er ein höheres Schiff hat als dieser und älter ist. Der Rundgang durch die Altstadt - überwiegend entlang der Stadtmauer - offenbarte eine lange Konkurrenz der Hanse-Städte Stettin und Stargard, die erstere aufgrund der günstigeren Verkehrslage zu ihren Gunsten entschied. Viele in wieder gutem Zustand befindliche historische Gebäude zeugen von der bewegten Geschichte und dem ehemaligen Reichtum der Stadt. Ein Ausflug mit Hannes dahin lohnt sich und verspricht immer interessante und meist lustig rüber gebrachte Informationen auch über Land und Leute. Auch das Essen und besonders die fünf Biersorten im Brauerei-Restaurant waren vorzüglich und sind zu empfehlen.
    Bald werde ich wieder mit Hannes unterwegs sein, dann zu einem Rock-Konzert in der Stettiner Philharmonie.
    Lude

  • #42

    Bauordnungsamt Stadt Eberswalde (Mittwoch, 01 Dezember 2021 01:15)

    Ein ganz besonderer Teamtag 2021

    Treffpunkt Bahnhof Eberswalde, direkt nach der Arbeit. Mit dem Zug in einer guten Stunde am Szczeciner Hauptbahnhof.
    Ankunft im Hotel, direkt gegenüber der Jakobskathedrale. Koffer abgestellt und gleich eine besondere Aussicht auf die Stadt Szczecin erhalten - vom Turmdach der Kathedrale.
    Den Tag ließen wir in einem Restaurant mit leckeren lokalen Speisen und Getränken ausklingen. Nach einem abendlichen Spaziergang durch die eindrucksvoll beleuchtete Altstadt fielen wir nur noch in unsere Hotelbetten.

    Mit reichlichem Frühstück gestärkt, besichtigten wir am nächsten Tag die Kathedrale von innen und lauschten sichtlich beeindruckt dem Klang der großen Orgel.
    Am Boulevards an der Oder entlang ging es weiter zur Hafenrundfahrt.
    Zurück an Land, auf dem Weg zum Mittagessen, vorbei an der Marienakademie kehrten wir im Stettiner Schloss im Restaurant "Na Kuncu Korytarza" ein. Eine sehr empfehlenswerte Adresse.
    Erst um 17 Uhr am Hauptbahnhof bemerkten wir, wie schnell der Tag vorbei war.
    Ein Teamtag, der lange in Erinnerung bleibt.
    Danke Hannes, das Team des Bauordnungsamtes

  • #41

    Adelheid Otto (Dienstag, 02 November 2021 17:32)

    Wir, unsre Sportgruppe waren mit Hannes in Stettin. Es war ein wunderschöner Tag mit soviel Sehenswürdigkeiten. Hannes ist dort sehr beliebt und kennt sich super aus. So waren wir im Dom, konnten live die Orgel hören und berühren, den Beginn einer Hochzeit erleben. In der Philharmonie konnten wir selbst die Akustik probieren, selbst der Kaffee war ein Genuss �
    Auch die Gaststätten hat Hannes toll ausgesucht.
    Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich bei dir Hannes es war eine große Bereicherung für uns alle und wir werden gerne wieder einen Ausflug nach Polen mit dir unternehmen, du hast soviel Orts- und Sorachkenntnis. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.

  • #40

    Uwe (Freitag, 24 September 2021 22:11)

    Kurz zu unserer Tour durch Stettin, durch seine tollen Sprach-und Ortskenntnisse hat Hannes uns locker durch die Stadt geführt, die Programmpunkte waren gut abgestimmt,viele wissenswerte Fakten bekamen wir vermittelt, ich fands toll,jederzeit wieder �

  • #39

    Käte (Sonntag, 19 September 2021 07:51)

    Hannes hat uns gestern, am 18.9.21 zu einer Kultur und Gourmettour nach Stettin begleitet. Es war ein rundum gelungener Tagesausflug mit Highlights wie Orgelkonzert, Herbstmarkt und Spezialitäten der polnischen Küche. Dankeschön und weiter so.....

  • #38

    Gabi (Dienstag, 31 August 2021 21:47)

    Lieber Hans,

    „Der Ort, wo der Himmel die Erde berührt, war am 28.08. 21 in der Kuhzer Kirche“

    Lange haben wir coronabedingt keine Konzerte besuchen können. Am 28.08. 2021 folgten wir voller Vorfreude Deiner Einladung nach Kuhz zum Mundharmonika Konzert. Das Trio Animato aus Stettin öffnete nicht nur unsere Herzen, sondern auch unser 8jähriger Enkel Emil war von der Musik begeistert. Am liebsten hätten wir mitgesungen oder sogar getanzt. Habe vielen Dank für die Organisation und für die nette Führung durch das Programm.
    Wir werden diesen schönen Moment in guter Erinnerung behalten. Bleibe Du und auch die Musiker behütet.

  • #37

    Annett Bertram (Mittwoch, 11 November 2020 10:51)

    Hallo Hannes, ich hoffe es geht dir gut.
    Die CORONA Kontaktbeschränkungen nerven mich, da ist es ein Glück, dass wir die Fahrt am 04.10.2020 machen konnten. Ich fand sie toll!
    An alle die mit dem Gedanken liebäugeln mal die Stadt Stettin kennen zu lernen. Bei Hannes Sturm seid ihr in den besten Händen. Wer dann auch noch die Klänge der Königin unter den Musikinstrumenten (Orgel) mag, könnte hier voll auf seine Kosten kommen. Nur Mut!
    Herzlichst Annett Bertram

  • #36

    Roland Diez (Freitag, 16 Oktober 2020 12:02)

    Stettin-Besuch 04.10.2020
    In einer kleiner Gruppe durften wir gemeinsam in lockerer Atmosphäre einen wirklich besonderen Besuch in Stettin erleben. Obwohl die Stadt für mich kein unbekannter Ort ist, war der Trip mit Hannes sehr interessant und hat mir viele neue Einblicke eröffnet.
    Über eine weitere Tour, eventuell nach Krakau freue ich mich schon sehr!

  • #35

    Roland (Dienstag, 06 Oktober 2020 12:13)

    Das war ein toller Tag mit Hannes in dem so nahen Stettin! Das Programm musste er unter den Corona-Einschränkungen improvisieren, aber da er sich mit der Sprache und den Örtlichkeiten auskennt, hat das den Spaß nicht gebremst. Wir haben den Gemüsemarkt sogar am Sonntag offen erlebt,vom Dom über die Stadt geschaut, das Geburtshaus der mal mächtigsten Frau der Welt von außen gesehen, eine Hafenrundfahrt gemacht, leckere altpolnische Speisen probiert, Ersatzkönig Bolek im Schlossrestaurant erlebt, das zweite Stettiner Oktoberfest besucht und viel über die Geschichte Stettins und Polens erfahren. Hannes hatte eine ganze Reihe von Alltagstips für uns, die er anhand lustiger persönlicher Erlebnisse erzählte. Ich kann seine Touren ehrlichen Herzens empfehlen und Stettin ist mehr als einen Ausflug wert.

  • #34

    STEFAN MULLER (Montag, 05 Oktober 2020)

    Tagesausflug nach Stettin am 04.10.2020
    Ein kurzweiliger Tag in Stettin mit Stadtführung, Besichtigung der Basilika mit Demonstration der großartigen Orgel, einer kleinen Bootstour auf der Oder und vielen Informationen über Stettin und die polnische Lebensart. Es hat mir sehr gut gefallen. Besten Dank!

  • #33

    Doris Lange (Zehdenick, 22. Oktober 2019) (Dienstag, 22 Oktober 2019 13:58)

    Das Rufus Tempel Orchestra LIVE in Aktion bei 21. Musik im Schiff. Jazzige Musik klingt so herrlich nach den zwanziger Jahren. Am liebsten möchte man aufstehen und der Versuchung nachgeben, sich tanzend in eine Bar zu ‚beamen’. Selbst das Outfit der sechs Musiker ist wunderbar passend zum Stil ihrer Musik. Das Publikum ist durchweg verzaubert und begeistert. Lang anhaltender Beifall belohnt die Band für ihre grandiose, musikalische Leistung, dargeboten mit so viel Herzblut und Freude dabei.
    Danke an Hannes Sturm und sein Team für einen so wunderbaren Abend.

  • #32

    Stefanie, Thea & Ines aus der Uckermark (Freitag, 13 September 2019 11:04)

    Stettin - Perle im alten Pommernland - wir haben Dich erlebt: facettenreich und genüsslich mit den schönsten Ausblicken und herrlichen Einsichten - Dank Hannes und … ja, der kann es: Stadtführungen mit viel Herz & Verstand :) wir kommen wieder!

  • #31

    Udo und Uta (Sonntag, 08 September 2019 12:48)

    Das Duo Zeitlos hat uns gestern mit einem wunderbaren Konzert beeindruckt und uns gezeigt, wie facettenreich und vielgestaltig Saxophonmusik sein kann. Vielen Dank an die Künstler Lilly Paddags und Detlef Bensmann und an den Organisator Hannes Sturm.

  • #30

    Cleo (Mittwoch, 28 August 2019 07:36)

    On a sunday evening, i was sitting in a slightly cold church in some village (Lychen) somewhere deep in Brandenburg - and listened to AMAZING cello music. The musician Andy Grabowski from Poland, on his own, created an orchestra sound of celli in a very special way. I have never really heard or seen this kind of music. Wonderfull, improvised and harmonic tones made me drifting in a fantasy world and emotions when i closed my eyes.
    I can just recommend the artist!
    Also the eventmanager is such a sympathetic

    I wish this kind of art could be in a slightly more modern setting and attracting more and especially more young people, too. But happy that we have it at all here in Brandenburg. Well done Kultoursturm.

  • #29

    Daniel (Dienstag, 27 August 2019)

    Ich durfte Andy Grabowski im Rahmen seiner Deutschland Konzerte während eines Privatkonzertes erleben. Seine wundervollen Cello Klänge sind immer anders aber jedes Mal verzaubernd schön. Es ist immer wieder ein Highlight, Andy hier zu haben und zu seiner Musik zu träumen. Danke an diesen tollen Musiker und an Hannes Sturm, der Andy immer wieder nach Brandenburg holt!

  • #28

    I.C. (Montag, 26 August 2019 13:35)

    Für mich war das Konzert von Andy Grabowski am 24.August 2019 einfach nur be- und verzaubernd. Selbst auf dem Heimweg hätte ich am Liebsten allen meinen Lieben mitgeteilt, was ich gerade erleben durfte.. Wenn ich jetzt die CD von Andy höre, habe ich das Gefühl, ich bin im Konzert. Vielen Dank an Andy Grabowski und auch an Hannes Sturm für diesen besonderen Abend. Gerne wieder im nächsten Jahr!