(f E = freier Eintritt)
28. 2. - 5.3. Stettiner Jazz-Festival
31. März Ostermarkt - Blumenkunst und Blumenmarkt und Ostermarkt auf der Blumenallee und
bis 2.
April
auf dem Adamowicz-Platz zwischen plac żolnierza und plac Lotników
(f E)
10. - 14. Mai Skandinavische Tage Parkplatz
IKEA
(f E)
6./7. Mai Frühjahrs-Gartenmesse auf den
Haken-Terrassen mit über 100 Verkaufsständen
Kunsthandwerk, Gartengeräten, Blumenzwiebeln, Pflanzen, Bäume
(f E)
13./14. Mai Picknick an der Oder - große Kulturmesse an den Haken-Terrassen,
auf der sich u.a. die
Wojewodschaften, verschiedene Regionen, Touristik-Unternehmen, Organisationen,
Vereine, Künstler und ..... vorstellen. (f E)
13.
Mai Europäische Nacht der offenen
Museen
(f E)
Juni
Stettiner Bierfest am Alten Schlachthof ul. Tadeusza Wędy auf der Lastadie an der Ostseite
Termin der West-Oder hinter der Insel Grodzka. Über 20 Brauereien präsentieren ihre Biersorten in
noch offen Fässern und Flaschen zur Verkostung mit Musik und Leckereien aus Foodtrucks (f E)
2. Juni bis Szczecin Eye Riesenrad auf der Lastadie gegenüber den Haken-Terrassen
3. September
Juni Tage des Meeres - Stettins zweitgrößtes Event nach dem Finale der Tall Ships Races
erst wieder Die größten Segelschiffe der Welt und viele weitere Segler liegen am Kai den
2024 Haken-Terrassen und um die Lastadie. Sie können besichtigt und betreten werden.
dafür żagle Mit dabei die poln.
Segel-Schulschiffe Dar Pomorza und Dar Młodzieży
(f E) im August
24./25. Juni Johannis-Nacht zur Sommersonnenwende im Schloss der Pommerschen Herzöge (f E)
mit mittelalterlichen Spektakeln und viel Musik
20. - 23. Juli Jakobi-Markt Stadtfest der kath. Kirche im und um den Jakobi-Dom mit Markttreiben,
Konzerten auf zwei Bühnen und im Dom; Präsentation der großen Dom-Orgel
(f E)
13./14. August Pyromagic-Festival mit Musik und Wettstreit der Feuerwerker an den Haken-Terrassen (f E)
und im Zeromski-Park
alle 4 Jahre Tall Ship Race und Pyronale - Polens größtes Event;
rund 100 Großsegler aus aller Welt
Anfang August im Stettiner Stadthafen an den Hakenterrassen und um die Lastadie gegenüber zum Bestaunen (wieder 2025) Betreten mit Riesen-Party, tollem Abschluss-Konzert und Feuerwerk zum Abschluss (f E)
18 -20. August żagle (Segler) in Stettin Teil der Baltic Sail Regatta mit vielen Groß- Seglern aus aller Welt
und Partymeile mit Bier-Trucks auf der Lastadie-Insel gegenüber den Haken-Terrassen (fE)
16./17. Sept. Große Garten-Herbstmesse an den Haken-Terrassen mit über 100 Verkaufsständen
Kunsthandwerk, Gartengeräten, Blumenzwiebeln, Pflanzen, Bäume (f E)
September Salon der Abiturienten an der Uniwersytet Szczeciński, der mit über 32.000 Studenten
größten UNI der Stadt. Diese
Veranstaltung findet jedes Jahr im September in allen
16 Wojewodschaften einmal statt. Studieneinrichtungen - nicht nur aus Polen - stellen sich mit
vielen internationalen Studiengängen vor.
(u.a. Medizin, Wirtschaftsinformatik mit bilingualem Abschluss, nautische Studiengänge) (f E)
(als Tagestour mit kleiner Stadtführung für Kurse der Gymnasien und einzelne, interessierte Gymnasiasten der Jahrgangstufen 11 und 12 auf gern auf Nachfrage möglich)
23./24. Sept. święto Gryfa - Ritterspiele der Greifenherzöge im Schloss der Pommerschen Herzöge (f E)
6. - 8. Okt. 5. Stettiner Oktoberfest auf der Trasa Zamkowa ohne bayerisches Tschingbum, aber mit
mehr als einem Dutzend Privatbrauereien aus Stettin, Westpommern und weiteren
Wojewodschaften (f E)
1. - 21. Dez. Stettiner Weihnachtsmarkt auf der Aleja Kwiatowa (Blumen-Allee) und das dritte
Advent- Wochenende im Hof
des Schlosses der Pommerschen Herzöge
(f E) Keine Gewähr
für die Richtigkeit der Daten.